Aktuelles

Der Familienhafen im Fahrgastfernsehen der Hamburger Hochbahn

Die Hamburger Hochbahn hat uns zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ (10. Februar) eine ganz wundervolle Unterstützung zukommen lassen:

Vom 05.02 -10.02 wird im Fahrgastfernsehen auf den Familienhafen und die Kinderhospizarbeit aufmerksam gemacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Film ist auch ein Foto von unserem kleinen Ben zu sehen, der sich riesig darüber freut, bei unserer Aktion mit dabei zu sein.

Wir hoffen, dass so viele Hamburger wie möglich auf die Bedeutung der Kinderhospizarbeit für unsere Gesellschaft aufmerksam gemacht werden.

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch an unseren Abschlusskurs

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Lotsinnen und Lotsen!
Sie haben bei uns im Familienhafen einen 120-stündigen Befähigungskurs absolviert und werden sich von nun an für betroffene Familien mit schwerst erkrankten Kindern engagieren.
Unsere Abschlussveranstaltung fand unter 2G+ statt.

 

Neuer Imagefilm vom Familienhafen

Endlich ist es soweit!
Der zweite Imagefilm des Familienhafens ist fertig und er kann sich wirklich sehen lassen.

Unsere Schrimherrin, die Schauspielerin Maria Fuchs (bekannt aus der ARD-Telenovela „Rote Rosen“) hat für uns den Film eingesprochen. Auf ihre ganz eigene warme und herzliche Art, beschreibt sie darin den Kern unserer Arbeit und dankt den Lotsinnen und Lotsen des Familienhafens für ihr Engagement.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

Ein großer Dank geht an unsere Lotsinnen und Lotsen Paul, Atena, Susanne, Mario, Mareike und Olaf, die für unsere Aufnahmen mit uns am Elbufer waren. Es war ein sonniger, aber auch recht kalter Tag. Das Frieren hat sich allerdings wirklich ausgezahlt.

Auch Familie Kerl gilt unser Dank, wir durften bei Ihnen zu Hause drehen. Mutter Andrea Kerl hat sich einen Ruck gegeben und auch einige Sätze eingesprochen. Das ist nicht selbstverständlich! Aber ihr liegt es am Herzen, uns zu unterstützen und da springt man dann auch mal über den eigenen Schatten. Sie hat es ganz wunderbar umgesetzt!

Teilen Sie unseren Film sehr gerne in Ihrem Bekanntenkreis, wir freuen uns über jeden Menschen, der uns, in welcher Form auch immer, unterstützen möchte.

Ihr Familienhafen

 

Spenden statt schenken

Liebe Freund:innen des Familienhafens,

Auch in diesem Jahr wenden wir uns, gerade jetzt kurz vor Weihnachten,  an Sie und bitten alle, für unseren Kinderhospizdienst zu spenden.

Ohne Ihre finanzielle Unterstützung wäre unsere Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und deren Familien nicht möglich.

Daher bitten wir Sie: Helfen auch Sie uns dabei, zu helfen!

Nur gemeinsam können wir Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern eine liebevolle Begleitung ermöglichen!

Hier können Sie sicher und bequem online spenden:
ONLINE SPENDEN

Liebesbrief einer Mama an den Familienhafen

Louis schickt euch mal einen lieben Gruß.
Er ist mit seiner Schwester und seiner Mama wieder zur Reha in Geesthacht.

Nachdem ständig sämtliche Therapien nach wie vor wegen Corona ausfallen, ist er fröhlich und motiviert, dass er dort etwas Hilfe und Unterstützung bekommt. Louis freut sich so sehr auf der Welt zu sein und versucht immer von seinem Glück etwas abzugeben.

Im Speisesaal in Geesthacht sah er auf das ein Mann sehr starke Probleme hatte, mit seinen beiden Krücken eine Flasche Wasser  wegzubringen.
Ohne dass ich ihn aufgefordert habe, stand er auf und bat dem Mann seine Hilfe an. Er nahm ihm die Glasflasche ab und brachte sie weg.
Mit erhobenen Kopf und voller Stolz setzte sich Louis danach wieder auf seinem Platz.

Am späteren Nachmittag spielte er, so gut er mit seiner Muskelschwäche kann, Fangen.
Durch die ausgefallene Physiotherapie hat er doch sehr abgebaut. Dennoch hat er seinen Willen nicht verloren!

Sie tobten wie gesunde Kinder im Flur herum. Als Louis merkte, dass ein Kind im Rollstuhl an der Seite stand und nur zuguckte, fragte er sie, ob sie mit spielen wolle.
Das Strahlen des Mädchens war unbezahlbar. So spielten alle Kinder zusammen Fangen. So wie ganz gesunde Kinder es jeden Tag machen.

Wir können von diesen Kindern so viel lernen!

Louis bleibt noch etwas über zwei Wochen dort und hofft durch die Therapien wieder ein bisschen an Kraft aufzuholen.
Das Tollste ist, dass sein Lotse Mario, trotz des weiten Weges, ihn freitags besucht.

Danke, dass es Euch gibt! Dass ihr Louis immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Glück weitergeben ist manchmal so einfach.

Liebe Grüße von Louis und seiner Mama ❤️