Aktuelles

Sprechen Sie Arabisch, Farsi, Türkisch oder Hindu?

Bei unseren Beratungsgesprächen mit betroffenen Familien, die noch nicht lange in Deutschland leben, ergeben sich manchmal leider Verständigungsprobleme aufgrund der Sprachbarriere.

Übersetzungshilfen gesucht!

Wir würden uns daher über ehrenamtliche Helfer freuen, die uns bei wichtigen Gesprächen mit ausländischen Familien unterstützen möchten.

Zunächst sind wir auf der Suche nach netten Menschen, die Arabisch, Farsi, Türkisch oder Hindu sprechen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Kontakt: 040 / 79 69 58 20

e-mail: post@familienhafen.de

 

Kleiner Louis ganz hoch hinaus

Unsere Lotsin Andrea betreut seit 2019 den 4-jährigen Louis – und das mit viel Liebe und manchmal auch recht abenteuerlich.
Louis hat Neurofibromatose, ihm geht es aber soweit gut. So gut, dass der kleine Zwerg zusammen mit Andrea einen ganz hohen Turm aus Bauklötzen gebaut hat. Da er mit dem Hochbau kein Ende fand, stieg er dafür sogar auf einen Tisch und eine Kiste. Mit dem Ergebnis kann der kleine Mann so richtig stolz auf sich sein!

 


weiterlesen

Reittherapie für Sibel

 
Unsere Sibel leidet an Epilepsie und kann nun dank einer tollen Sammlung zehn Reittherapiestunden nehmen.
Therapeutisches Reiten unterstützt das Wohlbefinden und die Förderung vitaler Lebensfunktionen.
Vielen Dank an Mehrjar Nader, der die Kinder des Familienhafens durch sein Netzwerk „Sanduhr“ liebevoll unterstützt.

weiterlesen

Infoabend zum Ehrenamt

Im Rahmen der Hamburger Hospizwoche veranstalten wir am 14.10.2020 zwischen 18 und 20 Uhr einen Infoabend zum Ehrenamt im ambulanten Kinderhospizdienst.
In 2021 werden wir zwei Befähigungskurse zum Ehrenamt anbieten können:
Kurs 1
22.01.2021 – 18.06.2021
Kurs 2
06.08.2021 – 11.12.2021
Anmeldungen bitte vorab per e-mail: post@familienhafen.de
Wir freuen uns auf alle Interessenten!

Geschwister-Sommercamp mit Henry Maske


Henry Maske besucht die Kinder im Sommercamp

Dieses Jahr ging es für viele unserer Geschwisterkinder ins Sommercamp nach Brandenburg.
Mit dem „The Social Surf Club e.V.“ konnten sie bei traumhaftem Sommerwetter eine unbeschwerte Zeit genießen – raus aus ihrem teilweise sehr bedrückenden Alltag.

weiterlesen