Aktuelles

Weihnachtsgeschenke für unsere Kinder

Auch in diesen schweren Zeiten ermöglichen es die Mitarbeiter der „JET Tankstellen Deutschland GmbH“ wieder, unseren Kindern eine Weihnachtsüberraschung zukommen zu lassen.
Liebevoll verpackt erreichten uns alle Geschenke hier im Nernstweg. Da unsere Weihnachtsfeier coronabedingt leider ausfallen musste, kommen unsere Lotsen, um die Geschenke für „ihre Familien“ bei uns abzuholen und sie den Kindern zu überbringen.

Wir freuen uns, dass wir dank unserer Spender, kleine Kinderaugen zum leuchten bringen können.

Der Familienhafen wünscht allen Familien, Lotsen, Unterstützern und Freunden eine wunderschöne Weihnachtszeit!

Lotsin Iris (links im Bild) bei der vorweihnachtlichen Bescherung in der Familie, die sie betreut.

Unsere Lotsin Michaela holt bei uns im Familienhafen die Geschenke für die Kinder ab.

Die Mitarbeiter von der „JET Tankstellen Deutschland GmbH“ haben alle Geschenke liebevoll verpackt.

Abschlusskurs 2020

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Lotsen, die zusammen mit uns erfolgreich ihren Befähigungskurs absolviert haben!

Es kommen nun neue Erfahrungen in den Familien auf unsere Ehrenamtlichen zu und wir werden sie auch weiterhin dabei begleiten.
Danke für eine schöne und lustige Zeit mit euch!

Die neuen Befähigungskurse in 2021 starten jeweils am 22.01 und am 06.08.

Wir freuen uns über alle Interessenten!
post@familienhafen.de

Covid-19: Eine grosse Herausforderung

Die Corona-Pandemie trifft Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind ganz unterschiedlich. Auch für unsere Organisation ist die Krise eine Herausforderung, doch zeitgleich erfahren wir auch einen enormen Anstieg an Interessenten für ein Ehrenamt.

Foto: Ilona Habben für tina Magazin

Foto: Ilona Habben für tina Magazin

Für Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern gestaltet sich der Alltag ohnehin schwierig. Nicht nur die Krankheit des Kindes ist belastend, sondern auch die damit verbundene Isolation, die sie damit erfahren. Durch die Pandemie verschärft sich bei einigen der Familien die Situation. weiterlesen

„Ich begleite dich, wohin du willst“

Die Zeitschrift „tina“ hat einen sehr schönen und einfühlsamen Artikel über Tanja Petrowski und den Familienhafen veröffentlicht (Ausgabe vom 28.10.2020). Darin berichtet Tanja über ihren Weg als betroffene Mutter, die bereits einen Sohn verloren hat und ihren Umgang mit dem Thema Tod.
Sie engagiert sich weiterhin für den Familienhafen und arbeitet neben ihrem Beruf als Bestatterin, auch als Trauerbegleiterin.

Unsere Lotsin Lisa, die als Redakteurin arbeitet, hat Tanja während ihres Befähigungskurses hier im Familienhafen kennengelernt und war sehr angetan von ihrer Geschichte.

Daraufhin entstand dieses tolle dreiseitige Interview.

Wir sagen von Herzen DANKE!

weiterlesen

Ambulanter Kinderhospizdienst – Was ist das eigentlich?

Im Rahmen der Hamburger Hospizwoche (11.10 – 18.10.2020) erklären wir auf der auf der Internetseite von „Emmora“ (eine Plattform, die über Themen rund um das Lebensende informiert), was genau ein ambulanter Kinderhospizdienst ist und wie wir als Familienhafen Unterstützung anbieten können:

In Deutschland sind rund 50.000 Kinder und Jugendliche von einer unheilbaren Krankheit betroffen. Solch ein Schicksal stellt für die betroffenen Familien eine enorme Belastung dar. Neben partnerschaftlichen Konflikten leiden auch die gesunden Geschwisterkinder an der schwierigen Lebenssituation und rücken in die zweite Reihe.

weiterlesen