Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.02 hat der Familienhafen allen Ehrenamtlichen und Familien ein kleines Bastelset zugeschickt. Darin eine kleine Kerze und eine Wachsplatte in der Farbe Grün, welche für den Tag der Kinderhospizarbeit steht. Wir sind begeistert von den vielen Fotos, die uns danach erreicht haben.
Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Danke, dass ihr alle mitgemacht habt und somit ein Zeichen gesetzt habt für die Notwendigkeit der Kinderhospizarbeit.
Aktuelles
Der Familienhafen auf „Brisant“ in der ARD
Am 10.02.2021 wurde in der Sendung „Brisant“ über das Ehrenamt im ambulanten Kinderhospizdienst berichtet.
Darin wird gezeigt, wie unser Lotse Paul „seine Familie“ besucht und auch seine Beweggründe für sein Ehrenamt. Paul ist selber Vater und hatte schon immer das Gefühl, etwas Gutes in die Gesellschaft zurückgeben zu können, denn das gibt auch ihm ein gutes Gefühl. Er sieht seine Aufgabe darin, einfach Zeit zu schenken, nicht mehr und nicht weniger.

Unser Lotse Paul besucht Julius und Jakob.

Mutter Andrea mit ihrem Sohn Julius.
Die Familie, die Paul betreut, ist dankbar für Paul’s Zeit, denn so kann Mutter Andrea auch einfach mal Zeit für sich haben – Wenigstens für ein paar Stunden in der Woche. Sie ist verwitwet und hat drei Kinder. Ihre ältere Tochter ist bereits ausgezogen, Andrea lebt mit ihren 17-jährigen Zwillingen Jakob und Julius in Rellingen.
Julius ist mit der Erbkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie zur Welt gekommen, sein Bruder Jakob nicht. Für die alleinerziehende Mutter ist die Betreuung und Pflege von Julius durch die coronabedingte Schulschließung noch intensiver geworden. Gerade jetzt ist sie noch dankbarer für Paul’s Unterstützung.
Unsere Koordinatorin Silke Jahnke-Bauch berichtet im Beitrag über die Einsätze unserer Ehrenamtlichen zu Zeiten von Corona.
Die Familien sind gerade in diesen schwierigen Zeiten dankbar für die Besuche der Ehrenamtlichen, denn die Isolation macht vielen sehr zu schaffen.
Vielen Dank an die ARD, die durch diesen Bericht, der breiteren Bevölkerung einen Einblick in die Wichtigkeit des Ehrenamtes in der Kinderhospizarbeit gewährt hat.
Digitaler Kursbeginn für Ehrenamtliche
Unser Befähigungskurs für neue Ehrenamtliche startet am Freitag, den 22. Januar 2021.
Mit insgesamt 15 Teilnehmern, führen wir die Ausbildung erstmals digital durch.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer am Bildschirm, die wir vorab persönlich kennenlernen durften und auch während der Kurszeit, nach Lockerungen der aktuellen Kontaktbeschränkungen, wieder vor Ort bei uns schulen werden.
Unser zweiter Kurs in diesem Jahr startet am 06. August 2021.
Anmeldungen dafür nehmen wir sehr gerne telefonisch unter 040 / 7969 5820 an oder per e-mail: post@familienhafen.de
Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleitung
Auf Silke’s neuer Internetseite stellt sie sich und ihr Angebot vor.
Mehr Informationen gibt es hier:
Silke Fiehn – Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleitung
Silke Fiehn ist bereits seit 2014 Lotsin im Familienhafen und begleitet eine betroffene Familie.
Wir haben Silke bereits auf unserer Seite porträtiert und darin erzählt sie über ihre Erfahrungen als Lotsin und wie sie zu ihrer Aufgabe fand.
Hier könnt ihr unser Interview lesen:
„Mich berührt, wie weise ganz kleine Kinder mit dem Tod umgehen“

Silke Fiehn
Jede Spende hilft!

Der Familienhafen steht für Lebensbegleitung
https://www.familienhafen.de/spenden/
Der Familienhafen sagt DANKE im Namen aller Familien, Kinder und Ehrenamtlichen!
