Aktuelles

Liebe, Hoffnung, Lebensbegleitung

In diesem kurzen Video erklären unsere Lots*innen, wofür der Familienhafen steht.
Wir sind mehr als dankbar über jede/n Ehrenamtliche/n, der sich für eine Aufgabe bei uns meldet.

Nur durch Menschen wie euch, kann eine ambulante Kinderhospizarbeit funktionieren.
DANKE für euren Einsatz!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sommer Camp 2021 für Geschwisterkinder

Auch in diesem Sommer konnten viele unserer Kinder zusammen an einer Sommerreise teilnehmen. Es ging erneut nach Brandenburg in die Perspektivfabrik, die vom ehemaligen Box-Weltmeister Henry Maske gegründet wurde.

An einem schönen See gelegen, konnten die Kinder vor Ort schwimmen, paddeln und bei  tollen Sonnenuntergängen am Lagerfeuer zusammen sitzen. Es gab ein volles, buntes Programm, weit weg von alltäglichen Sorgen.

Für unsere Geschwisterkinder war es eine unvergessliche Zeit im Sommer Camp Beetzseeheide 2021!
Danke an den The Social Surf Club e.V. für die tolle Organisation und dafür, dass die Kinder so viel Spaß hatten!

Ein großer Dank geht auch an alle privaten Spender, die Wolfgang-Ott-Stiftung, die Henry-Maske-Stiftung, die Mitarbeiter von „Hansa-Heemann“ und der „Direkt Gruppe“:
Nur durch ihre finanzielle Unterstützung konnten wir diesen Sommertraum für die Kinder wahr werden lassen!

Fotos: The Social Surf Club e.V.

Kreativ-Workshop: Sorgenfresser selber nähen

Zusammen mit unseren Lotsen haben wir einen Kreativ-Workshop im „Haus Drei“ in Altona besucht:
Aus alten Textilien konnten wir dort unserer Fantasie freien Lauf lassen.
Enstanden sind lustige Monsterlein, die kleine und auch große Sorgen fressen sollen.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Ob Bärchen, Zwei-Ohr-Monster mit Knopfaugen oder auch eine glamouröse Gestalt mit vielen Perlen und Glitzer, diese Kreaturen sind alle einfach schrecklich knuddelig geworden!

Wie fühlt sich ein gesundes Geschwisterkind?

Wie fühlt sich ein gesundes Geschwisterkind, wenn es bereits einen Bruder durch eine unheilbare Erkrankung verloren hat
und auch noch die anderen beiden Geschwister schwer erkrankt sind?
Linnea ist 17 Jahre alt und berichtet uns von ihrem Leben und ihrem Umgang mit der Krankheit ihrer Brüder und dem Tod.
Sie verlor vor einigen Jahren ihren kleinen Bruder Kjell.
YouTube Video

Er war sehr schwer erkrankt, lebte mit einem nicht funktionierendem Dünn -und Dickdarm, litt unter einer Immunschwäche und hatte weitere Auffälligkeiten.

Linnea hat noch zwei weitere Brüder, die auch erkrankt sind.
Finn und Tjorben leben beide mit der Becker-Muskeldystrophie.
Wie sich Linnea als einziges gesundes Geschwisterkind damals vor dem Tod ihres Bruders fühlte und wie sich ihr Leben danach entwickelt hat, erzählt sie uns in diesem rührenden Video.

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Lotsen!

Herzlichen Glückwunsch an unsere neue Lotsen-Truppe!
15 neue Ehrenamtliche haben bei uns ihren Befähigungskurs absolviert und freuen sich nun auf ihre Familien und Kinder, denen sie liebevoll zur Seite stehen werden. Im Familienhafen haben wir eine kleine, festliche Übergabe ihrer Bescheinigungen gefeiert.
Auf eine schöne Zusammenarbeit!
Im August startet auch schon unser zweiter Befähigungskurs für 2021!
Es sind nur noch zwei Plätze verfügbar. 
Wer auch Interesse an einem Ehrenamt bei uns hat, der meldet sich gerne unter: post@familienhafen.de